Kategorie: <span>Neuigkeiten</span>

Neuigkeiten

Jahresprogramm 2024

Am vergangenen Samstag hat sich das Leitungsteam der Pfadi Seesturm zum Jahresplanungstag getroffen und das Pfadijahr 2024 geplant.

Ihr findet das neue Jahresprogramm ab sofort auf unserer Webseite und im Anhang dieses Mails. Seit letztem Jahr sind die wichtigsten Termine auch in der Pfadi Seesturm App abrufbar. Ihr könnt den Kalender in der App direkt abonnieren und so alle Termine mit eurem persönlichen Kalender synchronisieren.

Folgende Anlässe im nächsten Jahr möchten wir besonders hervorheben:

  • Der nationale Pfadi-Schnuppertag findet am 16. März statt. Wir freuen uns bereits jetzt auf viele neue Gesichter!
  • Im 2024 stehen zwei Papiersammlungen an. Diese finden am 23. März und am 02. November statt. Wir sind jeweils auf viele Helfer*innen, Fahrer*innen und Fahrzeuge (insbesondere Traktoren) angewiesen. Tragt euch diese Termine also unbedingt schon in den Kalender ein.
  • Vom 18.-20. Mai reist die Pfadi Seesturm ins Pfila. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!
  • Am 16. Juni findet der Abteilungsnachmittag inkl. Grillplausch für die ganze Pfadifamilie statt.
  • Die Pfadi- und Piostufe reisen vom 07.-21. Juli ins Sommerlager.
  • Im 2024 findet in der Wolfsstufe erneut ein Herbstlager statt. Dieses ist vom 05.-12. Oktober.

Im kommenden Jahr organisiert die Pfadi Seesturm zudem die 1.-August-Feierder Gemeinde Egnach am 31. Juli 2024. Wir freuen uns sehr, diesen grossen Anlass auf die Beine zu stellen und unseren Verein von seiner besten Seite zu zeigen. Damit dies gelingt, sind wir auf zahlreiche helfende Hände, z.B. für die Festwirtschaft, angewiesen. Es würde uns natürlich auch sehr freuen, an diesem Anlass zahlreiche Pfadis als Gäste begrüssen zu dürfen, ob gross oder klein. Tragt euch diesen Termin also unbedingt schon in den Kalender ein.

Im laufenden Jahr können wir uns noch auf den Besuch des Chlaus und die Waldweihnachten freuen. Wir hoffen sehr, euch alle zum Jahresabschluss bei den Waldweihnachtenam16. Dezember begrüssen zu dürfen. Weitere Informationen dazu folgen später.

Bei Fragen jeglicher Art stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. Ihr erreicht uns unter al@seesturm.ch.

Neuigkeiten

Hajk-Aktion der Seesturm-Materialstelle

Über unsere Pfadi-Materialstelle könnt ihr von attraktiven Rabatten auf das ganze Hajk-Sortiment profitieren. Hajk gehört der Pfadibewegung Schweiz und ist der Outdoor-Ausrüster für die Pfadi und mehr.
Zum ersten Mal rufen wir diesen Herbst eine «Hajk-Aktion» ins Leben. Profitiert von 10% Rabatt auf alle Bestellungen bei Hajk. Das Sortiment findet ihr auf hajk.ch. Eure Bestellungen nimmt Madeleine Nater gerne bis am 3. Dezember 2023 entgegen.
Alles zur Hajk-Aktion findet ihr in diesem Flyer. Bei Fragen steht euch Madeleine Nater gerne zur Verfügung.

Neuigkeiten

Gilde-Abend 2023

Geschätztes Gilde Mitglied

Wie im Pfadi-Jahresprogramm angekündigt werden wir am Freitag, 24. November 2023 unseren Gilde Abend durchführen. Es wird wie immer etwas feines zum Schlemmen geben und natürlich wird auch der Team-Wettbewerb nicht fehlen.

Damit wir den Abend planen können, bitten wir dich, um eine Anmeldung bis am 17. November 2023 (das Anmeldeformular findest du hier). Für das Dessertbuffet nehmen wir gerne Dessert-Spenden entgegen. Bitte diese auch auf der Anmeldung mit angeben.

Was: Gilde Abend 2023

Wann: Freitag, 24. November 2023 19:00 Uhr

Wo: Pfadiheim Bergbrücke

Mitbringen: Gute Laune / allenfalls Dessert

Anmelden: Mail: gilde@seesturm.ch
Post: Remo Braun, Amriswilerstrasse 36, 9314 Steinebrunn

Fragen: Remo Braun 079 / 293 46 14

Schöne Grüsse
Remo Braun v/o Bosco




Neuigkeiten

Kuchenspende fürs KaTre

Nächstes Wochenende findet das kantonale Pfaditreffen in Romanshorn statt. Das OK befindet sich im Endspurt der Planung und freut sich riesig auf den bevorstehenden Anlass.

Das Ressort Verpflegung ist für die Festwirtschaft noch auf Kuchenspenden angewiesen. Falls ihr also Lust habt, einen Kuchen mitzubringen, dann tragt euch gerne in folgendes Formular ein: https://forms.gle/UHxCzcMDsWfcZJgU9.

Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass das Katre ein öffentlicher Event ist und wir uns über zahlreiche Besuchende freuen. Alle Infos zum Katre findet ihr im Festführer oder auf der KaTre-Webseite. Alle angemeldeten Teilnehmenden sollten auch eine gedruckte Form des Festführers an einer Aktivität bekommen haben.

Die Infos für die Teilnehmenden werdet ihr im Verlauf der Woche ganz normal im Anschlag der jeweiligen Stufe auf der Webseite oder in der App finden. 

Wir freuen uns auf einen tollen Anlass!

Neuigkeiten

PFF 23 «Flow» in Weinfelden mit Familiensonntag

Liebe Pfadi-Eltern

Seit fast zwei Jahren organisiert eine Gruppe von rund 50 Pfadfinder*innen aus dem Thurgau das PFF (Pfadi Folk Fest), welches in diesem Jahr vom 1. bis 3. September in Puppikon bei Weinfelden stattfinden wird. Im OK engagieren sich viele (ehemalige) Leiter*innen der Pfadi Seesturm. Das Pfadi Folk Fest «PFF» bringt junge Erwachsene aus dem ganzen Land zusammen und trägt viel zum aktiven Miteinander der Pfadibewegung Schweiz bei.

Ein grosses Highlight, das vor allem auch für Familien aus der Pfadi auf die Beine gestellt wird, ist der Familiensonntag. An diesem Sonntag wird ein aufregendes Programm für alle Altersklassen geboten. Der Fokus liegt dabei auf verschiedenen Aktivitäten, die mit der ganzen Familie absolviert werden können. Neben einem Bastelatelier mit diversen Angeboten werden auch Highlights wie eine Fotobox, diverse Markstände und viele typische Pfadisachen bereitstehen. Auch die Musik wird an diesem Tag nicht zu kurz kommen, und mit «Dä Brüeder vom Heinz» und weiteren Highlights ist für Unterhaltung gesorgt.

Zu diesem Familiensonntag möchten wir euch ganz herzlich einladen. Mit einem Familienticket für 30 Franken erhalten zwei Erwachsene und vier Kinder Einlass ins Festivalgelände. Sichert euch euer Ticket noch heute in unserem Ticketshop!

Alle weiteren Informationen rund ums PFF 23 findet ihr auf unserer Homepage (www.pff23.ch). Wir würden uns freuen, euch am PFF in Weinfelden begrüssen zu dürfen.

Mit pfaditastischen Grüssen
Verein PFF 23

PS: Natürlich begrüssen wir euch auch gerne am Festival-Freitag und Samstag. Falls ihr noch etwas mehr ins PFF-Fieber kommen wollt, dürft ihr uns gerne als Helfer*in unterstützen. Alle Infos dazu findet ihr unter pff23.ukula.ch. Übrigens sind auch «Nicht-Pfadis» am PFF «Flow» herzlich willkommen!

Neuigkeiten

Erinnerung: Anmeldung KaTre noch bis am 1. Juli

Über 1000 Pfadis aus dem ganzen Thurgau treffen sich jährlich zum Kantonalen Pfaditreffen (KaTre) – ein Höhepunkt im Kalender der Pfadi Thurgau. Dieses Jahr findet der Anlass erstmals seit 2019 wieder statt, und zwar am Wochenende vom 23. und 24. September unter dem Motto «Die Piraten vom Bodamicus».

Das KaTre 2023 findet ganz in der Nähe statt, nämlich in Romanshorn direkt am schönen Bodensee. Es wird von der Pfadi Seesturm, gemeinsam mit den Pfadi-Abteilungen aus Arbon und Romanshorn, organisiert. Die Biber- und Wolfsstufe werden das KaTre am Sonntag besuchen, während die Pfadi- und Piostufe das ganze Wochenende «Pfadi pur» erleben dürfen. Weitere Informationen zum KaTre 2023 findet ihr unter www.katre.ch oder in unserem Mail vom 2. Juni.

Leider haben wir bisher erst sehr wenige Anmeldungen erhalten. Es würde uns sehr freuen, wenn sich noch möglichst viele Seestürmlerinnen und Seestürmler aller Stufen anmelden. Füllt dazu einfach das Anmeldeformular aus und sendet es bis am 01. Juli an al@seesturm.ch.

Danke!

Neuigkeiten

Helfer*innen für Openair Frauenfeld gesucht & Erinnerung Grillplausch

Wie bereits im letzten Jahr leistet das Leitungsteam der Pfadi Seesturm wieder einen Einsatz am Openair Frauenfeld, um die Pfadi-Kasse etwas aufzubessern. Am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, betreuen wir die Zeltrückgabestellen. Unser Job ist es, den Besuchenden das Zelt-Depot zurückzugeben, sowie unbrauchbare Zelte entgegenzunehmen und zu entsorgen.

Insbesondere am Sonntag (08:00 bis 14:30 Uhr) können wir jedoch noch motivierte Helferinnen und Helfer gebrauchen, da wir noch nicht alle Schichten besetzen konnten. Falls du Lust hast, die Pfadi Seesturm zu unterstützen und wieder mal ein bisschen Festival-Luft zu schnuppern, trage dich über dieses Formular für deine Schichten ein. Wir freuen uns sehr über jede Hilfe!

Gerne möchten wir auch daran erinnern, dass die Pfadi Seesturm diesen Samstag nach dem Abteilungsnachmittag einen Grillplausch für die ganze Pfadifamilie veranstaltet. Bitte meldet euch unter diesem Link an. Naturalspenden nehmen wir sehr gerne an. Ihr könnt euch unter diesem Link eintragen, wenn ihr etwas mitbringen wollt. Weitere Infos zum Grillplausch findet ihr hier. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste!

Übrigens: Am Grillplausch wird eine Liste bereit liegen, wo man sich direkt für einen Einsatz am Openair Frauenfeld einschreiben kann.

Pfaditastische Grüsse!

Pfadi Seesturm

Neuigkeiten

Papiersammlung – Traktoren gesucht!

Wie bereits angekündigt, findet am kommenden Samstag, 10. Juni, die Papiersammlung statt. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr beim Kiesparkplatz Rietzelg.

Damit wir zügig fertig werden, sind wir darauf angewiesen, genügend Fahrzeuge und Fahrer/innen zu haben. Traktoren haben wir leider erst sehr wenige.

Falls also jemand einen Traktor inkl. Fahrer/in und Anhänger mitbringen oder zur Verfügung stellen kann, meldet euch bei Valentin Kamm / Pancho (077 418 14 77). Vielen Dank!

Neuigkeiten

Grillieren für die Pfadi Seesturm – Herzliche Einladung!

Nach einem wunderbaren PfiLa bei bestem Wetter kommt auch die Vorfreude auf den Sommer. Bei den bevorstehenden lauschigen Abenden am Feuer schlagen nicht nur die Pfadiherzen höher. Aus diesem Grund, und weil das «Grillieren fürs BuLa» letztes Jahr ein voller Erfolg war, werden wir auch dieses Jahr einen Grillplausch veranstalten. Wir laden euch herzlich ein zum «Grillieren für die Pfadi Seesturm» am 24. Juni 2023.

Der Anlass wird in Kombination mit dem Abteilungsnachmittag stattfinden. Am Nachmittag von 15.00 Uhr bis 17:30 Uhr werden die Kinder stufendurchmischt eine spannende Pfadiaktivität erleben. Anschliessend laden wir euch und alle Interessierten zu einem Grillplausch ein. Der Tag steht also ganz unter dem Motto «Pfadi verbindet», denn wir freuen uns, nach einem aufregenden Abteilungsnachmittag mit allen Pfadi-Freunden von Jung bis Alt einen gemütlichen Abend zu verbringen.

Es wird für alle etwas dabei sein; wir bieten für die Kinder ein Spielprogramm an, um sich noch mehr auszutoben, und für die Erwachsenen eine Bar und ein etwas gemütlicheres Programm. Ganz in Pfadi-Manier werden wir über dem Feuer grillieren und dazu gibt es ein Salatbuffet. Der Grillplausch wird in diesem Jahr den traditionellen Spaghetti-Plausch ersetzen. Dabei soll der Anlass auch den Austausch zwischen Eltern und Leitenden in einer lockeren Atmosphäre stärken.

Für die weitere Planung bitten wir euch diese Umfrage auszufüllen. Die An-und Abmeldungen sowie die Grillpräferenz sind nicht verbindlich, sondern sollen uns einfach die Planung der Essensmengen erleichtern. Zusätzlich schicken wir euch noch eine weitere Umfrage falls ihr gerne eine Naturalspende für den Anlass beitragen möchtet, dabei geht es vor allem um das Kuchenbuffet, aber auch andere Spenden sind willkommen. 

Wir freuen uns auf einen tollen Anlass!

Neuigkeiten

Papiersammlung vom 10. Juni 2023

Am 10. Juni führen wir die Papiersammlung in der Gemeinde durch. Dabei sind wir auf möglichst viele helfende Hände angewiesen, damit wir gegen Mittag alles Papier beisammenhaben. Der Treffpunkt ist um 08.00 Uhr beim Kiesparkplatz Rietzelg! Für eine Zwischenverpflegung zum Znüni ist gesorgt.

Falls jemand noch einen Traktor oder Lieferwagen mitbringen oder zur Verfügung stellen könnte, sollte man sich so schnell als möglich bei Valentin Kamm / Pancho (077 418 14 77) per Whatsapp oder SMS melden. Per Mail erreicht ihr uns unter al@seesturm.ch.

Teilnehmende der Wolfsstufe sind nur in Begleitung eines Elternteils bei der Mithilfe erwünscht. Biberkinder sollten zu Hause bleiben.

Ein herzliches Dankeschön bereits im Voraus an alle Helferinnen und Helfer, und fürs Bereitstellen des Papiers / des Kartons!