Aktuell

Aktuell

Neuigkeiten

Detailinfos BuLa

Liebe BuLa-Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Das Pfadi-Highlight des Jahres rückt in grossen Schritten näher. Schon in wenigen Tagen machen wir uns auf den Weg ins Wallis. Die Vorfreude im Leitungsteam ist gross. Wir hoffen bei euch auch!

Damit ihr euch gut aufs Lager vorbereiten könnt, findet ihr unten die Detailinfos, die Packliste und das Notfallblatt.

Bei Fragen stehen die Abteilungsleitung (al@seesturm) oder die Lagerleitungen gerne jederzeit zur Verfügung.

  • Wolfsstufe: Barutti (barutti@seesturm.ch)
  • Pfadistufe: Linux (linux@seesturm.ch)

Auf ein gelungenes Bundeslager!

Balu & Pancho

Neuigkeiten

Informationen Besuchstag mova 

Liebe Besuchstag-Teilnehmer*innen

Das mova rückt näher, schon in weniger als einem Monat machen sich zahlreiche Seestürmlerinnen und Seestürmler auf ins Goms. Und endlich können wir euch die Detailinfos zum Besuchstag zukommen lassen.

An- und Abreise

Zur An- und Rückreise mit dem ÖV gilt es, folgendes zu beachten:

  • Fahrplan: Den Fahrplan für unsere Verbindung findet ihr hier. Bitte beachtet: Am Morgen werden wir mit dem Bus von Egnach nach Romanshorn fahren. Zwischen Brig und Ulrichen werden wir mit Extrazügen unterwegs sein.
  • Später zusteigen ist bei der Anreise grundsätzlich möglich. Spätestens beim Bahnhof Brig müsst ihr aber zur Reisegruppe dazugestossen sein. Die Extrazüge am Bahnhof Brig findet ihr, wenn ihr der roten mova-Beschilderung folgt. Abfahrt ab Gleis 12.
  • Es ist möglich, nach dem Besuchstag z.B. länger im Wallis zu bleiben. Die Abreise vom Lagergelände muss allerdings mit dem Extrazug um 17:10 ab Ulrichen erfolgen. Ab Brig könnt ihr euch dann von der Reisegruppe verabschieden und eure individuelle Reise fortsetzen.
  • Die Reisegruppe muss sich 30 Minuten vor Abreise (also um 16:40) in der Wartezone bei der Willkommenszone einfinden. Eine Karte des Lagerplatzes findet ihr in der mova-App oder unter map.mova.ch.

Ablauf

Der Besuchstag läuft wie folgt ab:

  • Gemeinsame Reise ins Goms.
  • Ankunft im mova. Ihr erhaltet pro Person einen Goodiebag mit kleinen Snacks.
  • Eine Leitungsperson wird euch in der Willkommenszone abholen und über den weiteren Verlauf des Besuchstages informieren.
  • Die Lagerküche der Pfadi Seesturm wird euch mit einem feinen Zmittag versorgen.
  • Ihr habt Zeit, den riesigen Lagerplatz des mova zu erkunden und ein paar spannende Stunden zu erleben.
  • Rückreise

Weitere Informationen

Damit der Besuchstag ein voller Erfolg wird, bitten wir euch zudem, folgendes zu beachten:

  • Bitte nehmt nur ein Gepäckstück pro Person an den Besuchstag mit. Das mova empfiehlt einen Tagesrucksack mit Sonnen-/Regenschutz, Wanderschuhe und etwas zu trinken.
  • Alle Besuchenden sind verpflichtet, die den Besuchstagscode einzuhalten. Dazu gehört etwa das Einhalten der Lagerteilnahmebedingungen. Rauchen ist nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt. Alkohol darf nur in den mova-Beizen und im Lagerrestaurant konsumiert werden. Tiere sind auf dem Lagergelände verboten.
  • Um während eurem Aufenthalt die Orientierung nicht zu verlieren und informiert zu bleiben, könnt ihr euch die mova-App herunterladen (AndroidiOS).

Bei Frage oder Unklarheiten stehen wir euch unter al@seesturm.ch sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen gelungenen Besuchstag und ein unvergessliches mova.

Balu & Pancho

Abteilungsleitung Pfadi Seesturm

Neuigkeiten

Grillieren fürs BuLa

Liebe Pfadifamilie

Das Pfila steht vor der Tür. Dieses Jahr gibt es keinen Pfilabrunch, stattdessen gibt es eine Woche später die Möglichkeit für ein gemütliches Beisammensein. Am 10. Juni organisieren wir einen Grillplausch, dessen Erlös vollumfänglich der Finanzierung des Bula dient. Die Vorbereitungen dafür sind in vollem Gange. Folgend geben wir euch gerne noch einige weitere Infos zu dem Anlass.

Das Fest startet um 18.00 Uhr und wir freuen uns, wenn ihr Hunger mitbringt. Wir werden den ganzen Abend draussen sein und es werden einige Feuer für das gemeinsame Grillieren brennen. Aus diesem Grund solltet ihr euch wie gewöhnlich in der Pfadi dem Wetter entsprechend anziehen. Der Anlass findet bei jedem Wetter statt, falls es jedoch regnet, werden genügend Unterstände verfügbar sein.

Neben einem Salatbuffet und Würsten gibt es ein Kuchen- und Dessertbuffet. Für dieses suchen wir noch Lebensmittelspenden. Falls ihr also gerne einen Kuchen oder Dessert mitbringen möchtet, könnt ihr euch hier eintragen. Schon im Voraus vielen herzlichen Dank.

Ebenfalls ein grosses Dankeschön für die bereits zahlreichen Anmeldungen, wir freuen uns riesig. Falls ihr euch noch nicht angemeldet habt und schon wisst, dass ihr kommen wollt, sind wir froh um eine Anmeldung. Wir freuen uns aber auch auf alle, die spontan vorbeikommen.  

Pfaditastische Grüsse

Grillplausch-OK

Neuigkeiten

54. Jahresversammlung der Pfadi Seesturm, 30. April 2022

Nach zwei Jahren mit brieflicher Abstimmung dürfen wir in diesem Jahr wieder zur gewohnten Jahresversammlung im Pfadiheim einladen. Stimmberechtigt sind Mitglieder:innen der Pfadi Seesturm, Mitglieder:innen der Gilde sowie Ehren- und Passivmitglieder:innen. Die Traktandenliste und die Einladung erhaltet ihr per Post oder ihr findet sie auf unserer Webseite.

Die Jahresversammlung beginnt um 13:30 Uhr mit einem gemeinsamen Jahresrückblick und der Würdigung diverser Tätigkeiten des Leitungsteams. Nachdem die Kinder und Jugendlichen nach dem Jahresrückblick an den verschiedenen Aktivitäten teilnehmen können, beginnt für die Erwachsenen der geschäftliche Teil der Hauptversammlung.

Nach der Jahresversammlung wird in der Kaffeestube die Geselligkeit gepflegt und man hat die Gelegenheit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Pfadi Seesturm

Neuigkeiten

Grillieren fürs Bundeslager

Am 10. Juni 2022 organisiert die Pfadi Seesturm einen öffentlichen Grillplausch für die ganze Pfadifamilie. Der Erlös des Abends dient zur Finanzierung der Seesturm-Teilnahme am BuLa 2022, welches im Juli in Goms VS stattfindet.

Für die Kinder gibt es einen freiwilligen Postenlauf, welcher individuell absolviert werden kann. Für die Erwachsenen gibt es ein Infostand zum BuLa, bei welchem Fragen jeder Art gestellt werden können.

Der Höhepunkt des Abends ist die grosse Grillade über dem Lagerfeuer sowie das reichhaltige Salatbuffet. Zusätzlich wird eine Kaffeestube mit frischem Kaffee und selbstgemachtem Kuchen betrieben.

Anschliessend wird die Bar eröffnet und wir lassen den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.

Alle sind eingeladen und herzlich willkommen. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter!

Neuigkeiten

Definitive Infos & Anmeldung Besuchstag BuLa

Liebe Pfadifamilie

Wir hoffen ihr seid alle gut ins Jahr 2022 gestartet! Vor einigen Wochen gab es bereits eine Mail mit ersten Informationen zum Besuchstag im Bundeslager 2022. In diesem Mail findet ihr nun alle definitiven Infos zum Besuchstag. Wir erklären euch zudem, wie ihr euch definitiv anmelden könnt. Die Eckdaten zum Besuchstag lauten wie folgt:

  • Datum: Donnerstag, 28. Juli 2022
  • Die Teilnahme am Besuchstag bietet die einzige Möglichkeit, das mova zu besuchen. Spontan-Besuche, eine individuelle Anreise sowie die Anfahrt mit dem Auto oder Velo sind nicht möglich.
  • Ticketkategorien und Preise:
    • Kinder unter 6 Jahre: gratis
    • Kinder unter 16 Jahre mit Junior-/Mitfahrkarte oder GA: 30 Franken
    • Kinder unter 16 Jahre ohne Junior-/Mitfahrkarte oder GA: 50 Franken
    • Personen mit GA: 50 Franken
    • Personen mit Halbtax oder ohne Ermässigung: 85 Franken
  • Den Betrag für die Tickets werden wir euch zu einem späteren Zeitpunkt in Rechnung stellen.
  • Die An- und Rückreise mit dem Zug aus der Gemeinde Egnach, eine Verpflegung für unterwegs sowie das Mittagessen sind im Ticket inbegriffen.
  • Die Wolfsstufe kann nicht besucht werden.
  • Die Piostufe führt ebenfalls keinen Besuchstag durch.
  • Teilnehmen am Besuchstag können nicht nur Eltern der Pfadistufen-Lagerteilnehmer*innen, sondern alle, die gerne etwas mova-Luft schnuppern wollen.
  • Ablauf des Besuchstages: Alle Angehörigen, Freund*innen und Bekannten treffen sich am Startbahnhof (Gemeinde Egnach) und reisen gemeinsam ins Goms. Im Zug erhalten sie eine kleine Verpflegung und die genauen Infos zum Ablauf des Besuchstags. Im Goms angekommen, haben die Besucher*innen die einmalige Gelegenheit, mova-Luft zu schnuppern, das riesige Lagergelände zu erkunden und die Pfadistufe auf dem Lagerplatz zu besuchen. Dort servieren wir ihnen ein feines Zmittag und verbringen mit ihnen gemütliche Stunden in herrlicher Pfadi-Atmosphäre. Am Nachmittag treten die Besucher*innen gemeinsam den Rückweg an. Der Besuchstag endet am Startbahnhof.

Bitte meldet euch unter diesem Link [1] für den Besuchstag an. Anmeldeschluss ist der 24. Januar 2022. Danach können keine Tickets mehr vergeben werden.

Wir bitten auch die Personen, die sich bereits nach unserem letzten Email angemeldet haben, sich in das Online-Formular einzutragen. Dies erleichtert uns den Anmeldeprozess enorm, und vielleicht haben sich bei euch in der Zwischenzeit noch Änderungen ergeben.

Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir unter al@seesturm.ch gerne jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine grosse Delegation von Seesturm-Angehörigen, die uns im mova besuchen kommt!

Pfaditastische Grüsse,

Balu & Pancho, Abteilungsleitung Pfadi Seesturm

Neuigkeiten

🎄Waldweihnachten 2021🎄

Wir haben uns nach ausführlicher Überlegung dazu entschieden, die Waldweihachten in diesem Winter erneut in einer alternativen Form durchzuführen. Wir bieten euch einen Weihnacht-Postenlauf an, den ihr mit eurer Familie selbstständig besuchen könnt.

Der Spaziergang kann vom Samstag, 18. Dezember bis zum Donnerstag, 23. Dezember besucht werden. Schreibt euch in diesem Formular in ein Zeitfenster ein. Wir bitten euch dann, den Rundlauf im ausgewählten Start-Zeitfenster zu beginnen.

Für das richtige Waldweihnachts-Feeling empfiehlt es sich, den Spaziergang im Dunkeln zu machen. Natürlich könnt ihr auch Fackeln, Punsch, etc. mitbringen. Wir hoffen, dass das Waldweihnachts-Gefühl so doch noch ein wenig aufkommt.

Der Rundlauf dauert ca. 60-90 Minuten und führt über verschiedene Wege, Strassen, sowie durch den Wald.

Weitere Eckdaten:

  • Start: Pfadiheim Bergbrücke (beim Schöpfli)
  • Ende: Pfadiheim Bergbrücke (beim Christbaum)
  • Dauer: ca. 60-90 Minuten

Mitnehmen:

  • warme Kleider und gute Schuhe
  • Schreibzeug
  • Alle, die ein Geschenkli erhalten wollen: ein Wichtel-Geschenk zum Weiterverschenken im Wert von ca. 5.- (am besten eingepackt)
  • Taschenlampe (alternativ können auch Fackeln für das ultimative Waldweihnachts-Feeling mitgebracht werden)
  • Punsch zum Aufwärmen
Neuigkeiten

Waldweihnachten 2021 | Update

Liebe Pfadifamilie

Wir melden uns mit einem Update bezüglich der Durchführung der diesjährigen Waldweihnachten. Wir haben uns nach ausführlicher Überlegung dazu entschieden, die Waldweihachten in diesem Winter erneut in einer alternativen Form durchzuführen. Die momentane Lage und die unsichere Planungsgrundlage haben uns zu diesem Entscheid veranlasst.

Ähnlich wie im letzten Winter lassen wir den Jahresabschluss jedoch nicht ganz ins Wasser fallen: Ihr findet ab Samstagmittag auf unserer Homepage (unter dem Reiter nächste Aktivität) alle wichtigen Informationen und einen Doodle für den Waldweihnachts-Postenlauf. Es werden diverse Zeitslots zur Verfügung stehen, in welchen ihr mit eurer Familie den Postenlauf absolvieren könnt. Bitte achtet dabei darauf, dass ihr euch nicht für einen bereits belegten Zeitslot einschreibt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende & viele tolle Impressionen, die ihr gerne der Abteilungsleitung zusenden dürft.

Abschliessend bleibt uns als Abteilungsleitung noch folgendes zu sagen: Wir möchten uns bei allen Leiter:innen, Teilnehmer:innen und Eltern für ein wunderbares Pfadijahr 2021 bedanken! Ihr alle tragt dazu bei, dass unser Verein allen Woche für Woche so viel Freude bereitet. Wir als Abteilungsleitung sind enorm stolz, Teil dieses ausserordentlichen Vereins zu sein. 

Wir wünschen euch eine besinnliche restliche Adventszeit, ein wunderbares Fest und schlussendlich einen guten Start ins neue Jahr! Wir sehen uns bestimmt bald wieder.

Mit Pfaditastischen Grüssen
Pancho & Balu, Abteilungsleitung

Neuigkeiten

Jahresprogramm 2022

Liebe Pfadifamilie

Am letzten Samstag hat sich das Leitungsteam der Pfadi Seesturm zum Jahresplanungstag getroffen und die Planung für das Jahr 2022 in Angriff genommen. Ihr findet das neue Jahresprogramm ab sofort unter Medien -> Downloads.

Im nächsten Jahr sticht als Highlight das mova 2022 heraus. Das Pfadi-Bundeslager wird in den Sommerferien im Wallis stattfinden. Bereits vormerken kann man sich auch die Papiersammlung am 27. August.

Das aktuelle Pfadijahr neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Die beiden noch anstehenden Anlässe im 2021 sind der Besuch des Chlaus und die Waldweihnacht. Die Anlässe können in diesem Jahr in (nahezu) altbekannter Form stattfinden. Wir würden uns freuen, euch alle zum Jahresabschluss bei den Waldweihnachten am 18. Dezember begrüssen zu dürfen.

Bei Fragen jeglicher Art stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung. Ihr erreicht uns unter al@seesturm.ch.

Neuigkeiten

Anmeldung Besuchstag BuLa 2022

Liebe Eltern, liebe Ehemalige, liebe Pfadifreunde

Langsam aber sicher wird klar; das Bundeslager 2022 wird zur Realität! Sicher kennt auch ihr Teilnehmende oder Leitende, welche am Lager teilnehmen werden. Damit ihr einen Einblick ins „mova“ erhalten könnt, haben die Abteilungen die Möglichkeit, einen Besuchstag zu organisieren.

Dafür müssen wir aber bereits jetzt angeben, ob wir diesen durchführen wollen oder nicht. Um das zu entscheiden, sind wir auf euch angewiesen. Bitte lest die folgenden Infos zum Besuchstag gut durch und gebt bis am 10. November Bescheid, ob ihr verbindlich am Besuchstag teilnehmen wollt. Dafür könnt Ihr einfach eure Angaben an al@seesturm.ch schicken.
___________________________________________________________________________

Datum: Der Besuchstag findet an einem noch unbekannten Datum zwischen dem 26. Juli und 4. August statt. Das OK des BuLa teilt den Einheiten erst nach der Anmeldung in einen Zeitslot ein. Falls ihr gerne kommen würdet, euch aber aufgrund des unbekannten Datums nicht anmelden wollt, dann meldet euch bitte auch bei uns.

Zeit: Die Zeit des Besuchstages ist auch noch unbekannt.

Anreise: Die An- und Rückreise findet mit dem ÖV statt und wird vom Bula organisiert.

Einheit: Es kann entweder die Einheit der Pfadistufe der Pfadi Seesturm oder die Einheit der Piostufe der Abteilungen Seesturm & Arbor Felix besucht werden. Wahrscheinlich kann auch die jeweils andere Einheit besucht werden. Die Anmeldung muss aber auf eine Einheit gemacht werden. Bitte gebt darum eure «Besuchs-Einheit» an.

Kosten: Die Besuchenden müssen für den Besuch ein Ticket lösen. In diesem sind die Kosten für die Reise und Verpflegung inbegriffen. Die Kosten für den Besuchstag ändern je nach Alter und ÖV-Abo.

Kinder unter 6 Jahre: gratis
Kinder unter 16 mit Junior-/Mitfahrkarte oder GA: 30 CHF
Kinder unter 16 ohne Abo: 30 CHF
Personen mit GA: 50 CHF
Personen ohne GA: 85 CHF

Anmeldung: Die Anmeldung für den Besuchstag ist verbindlich und die Kosten müssen mit der (zu einem späteren Zeitpunkt) ausgestellten Rechnung beglichen werden. Der Entscheid über die Durchführung des Besuchstages wird nach dem Eingang der Anmeldungen gefällt, da ein Besuchstag nur durchgeführt werden darf, sobald eine Mindestanzahl an Besuchenden erreicht wurde. Die Kosten entfallen bei einer Absage des Besuchstages natürlich.

Bei Fragen dürft ihr euch natürlich jederzeit bei uns melden, wir stehen euch gerne zur Verfügung.

Liebe Pfadigrüsse
Balu & Pancho
Abteilungsleitung Pfadi Seesturm